Beispiel zur Krankentagegeldversicherung

Sehen Sie hier unsere praktischen Beispiele, die verdeutlichen wie wichtig eine Krankentagegeldversicherung ist.

Längere Krankheit einer Arbeitnehmerin

Der Vorfall:
Unsere Versicherungsnehmerin Frau Izdemir muss nach einem Bandscheibenvorfall operiert werden. Sie wird insgesamt 14 Wochen krankgeschrieben.

Die Erstattung:
Ihr Nettoeinkommen liegt bei monatlich 2.100 Euro. Nach sechs Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber erhält Frau Izdemir nur noch 1.658,85 Euro Krankengeld monatlich. Die monatlichen Kosten für Miete, Auto, etc. laufen jedoch unverändert weiter. Mit unserem Krankentagegeld kann Frau Izdemir das fehlende Einkommen von rund 450 Euro monatlich ausgleichen.

Die Absicherung:
Tarif: Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer (proMETA)

Patientin und Arzt lokalisieren den Rückenschmerz unter Zuhilfenahme eines Modells der Wirbelsäule

Lange Krankheit eines Selbstständigen

Der Vorfall:
Herr Meyer ist selbstständiger Handwerker. Er erleidet einen Schlaganfall. Aufgrunddessen ist er im Krankenhaus und arbeitsunfähig.

Die Erstattung:
Während dieser Zeit hat er kein Einkommen, da er als Selbstständiger keine Lohnfortzahlungen erhält. Sein mit täglich 100 Euro vereinbartes Krankentagegeld erhält er ab dem 15. Tag seiner Arbeitsunfähigkeit für die gesamte Dauer seiner Behandlung und Arbeitsunfähigkeit. Dadurch kann er seine Lebenshaltungskosten decken.

Die Absicherung:
Tarif: Krankentagegeldversicherung für Selbstständige (proMETSplus 2)

Patient setzt sich unter Zuhilfenahme des Griffs oberhalb seines Krankenbettes auf

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Gerne hilft Ihnen unsere Agentur bei Ihnen vor Ort weiter.

Vermittler finden
Logo Mecklenburgische Versicherung

Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG

Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.